Das Branchenblatt wird Ihnen präsentiert von: › ZAV-Künstlervermittlung
Anna Maria Mühe, Cristina do Rego und Jasna Fritzi Bauer widmen sich im Podcast „Unter Dry“ ihrem Beruf als Schauspielerinnen und sprechen über eine Branche, die selten fair und oft blendend ist. In dieser Folge erzählen sie von ihren unangenehmsten Casting-Situationen.
Im Mittelpunkt dieser Folge steht Diversität. Melanie Hoyes vom British Film Institute (BFI) und Tyron Ricketts, Schauspieler und Produzent bei Panthertainment stehen hier Rede und Antwort und berichten von ihren Eindrücken in der Film- und Fernsehbranche.
Zu Gast ist der niederländische Regisseur und Intendant des Schauspielhauses Bochum, Johan Simons. Er begann als Tänzer und Schauspieler und erzählt von seinem Weg zum Theaterregisseur und Intendanten, wie er sich sein Ensemble zusammenstellt und was Deutsches Theater für ihn besonders macht.
Die Schauspielerin Franziska Weisz erzählt von den Herausforderungen in unterschiedlichen Genres zu spielen. Der große Balanceakt besteht darin, den Konflikt und die Tragik der Rolle zu verstehen. O-Ton: „Only because you laughed it doesn‘t make you funny.“
Wie entstand das Drehbuch für „Hausen“, und wie kam es dann zu einem der großen Player im Streamingbusiness? Die beiden Headautoren Till Kleinert und Anna Stoeva geben einen kleinen Einblick in ihre gemeinsame Arbeit und die Entstehung der Serienidee.
Regisseurin und Drehbuchautorin Laura Lackmann ist zu Gast bei Anton Weil. Sie reden über gescheiterte Bewerbungsversuche, die Schwierigkeit nach Drehs Struktur im Alltag zu finden und wie sie immer wieder ihre persönlichen Geschichten in Filmen mit „neurotischen Humor“ verpackt.
Die Soforthilfe startete Ende März zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie. Doch wer bei der Antragstellung das Kleingedruckte nicht (richtig) gelesen hat, muss die Soforthilfe unter Umständen (teilweise) zurückzahlen.
Die drei Autoren der Netflix-Miniserie „Barbaren“ Jan Martin Scharf, Andreas Heckmann und Arne Nolting sprechen über ihre Herangehensweise und die umfangreichen Recherchearbeiten rund um die Hermannschlacht im Teutoburger Wald.
Susanne Bormann spricht mit ihrem Schauspielkollegen Pierre Sanoussi-Bliss darüber, dass seine Hautfarbe für ihn als schwuler, schwarzer Schauspieler zu DDR-Zeiten keine Rolle spielte und erst nach der Wende ein Thema wurde. Ein spannendes Gespräch über die Schauspielarbeit zur Wendezeit, seine Filme mit Doris Dörrie, über Schranken in unseren Köpfen und wie wichtig es ist, dass der deutsche Film endlich diverser wird!
Unständige Beschäftigung ist für Schauspieler*innen ein schwieriges Thema. In diesem Beitrag von Julia Beerhold und Johannes Franke werden anschaulich die Unterschiede bzw. die Vor- und Nachteile von unständiger Beschäftigung zu berufsmäßig unständiger Beschäftigung erklärt.
Das International Filmfestival Cologne lud zum Industry Professional Talk mit Casting Director Iris Baumüller (BVC) ein. Im Gespräch mit Tina Thiele berichtet sie über den Casting-Prozess und neue Herausforderungen in der aktuellen Situation.
Ein Zusammenschnitt des Online-Diversity-Talks vom 17. September 2020 mit Thelma Buabeng, Iris Baumüller (BVC), Nataly Kudiabor und Michel Birbæk.
Die Geschäftsführerin von casting-network spricht mit Johann Christof Laubisch und Cedric Sprick über das Konzept hinter casting-network und warum sie nicht Casting Director geworden ist.
Mit diesem cn-special stellen wir Euch unsere Initiative #BeCreativeAtHome! vor, die viele sehr interessante und spannende Beiträge aus dem Home-Office hervorgebracht hat.
Hier findet Ihr alle Videos zu den beiden Initiativen, die mit dem entsprechenden # von Euch in den Social Media Kanälen geteilt worden sind. Danke für Euer Engagement.
In chronologischer Reihenfolge der Einsendung listen wir hier alle weiteren Homestories.
Aktuelle Blogeinträge:
Fair Film Award Fiction 2021 Die Nominierten
Ein Gemeinschaftsprojekt von casting-network zusammen mit cinearte und crew united.
Telefon: | 0221 - 94 65 56 20 |
E-Mail: | info@casting-network.de |
Bürozeiten: | Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr |
© 2005-2021 Gesichter Gesucht & casting-network
Internetagentur - die profilschmiede
Datenschutzeinstellungen