Bei den Dreharbieten zu „Mr. Smith goes to Washington“
09.09.2025-24.02.2026
München: Frank Capras Traum von Amerika | Retrospektive
Eine breit angelegte Retrospektive der Werke Frank Capras ist mehr als ein Blick in die Filmgeschichte. Sie ist eine Rückschau auf ein Amerika, das es vielleicht nie gab und das zur Zeit seiner Filme nicht weniger ein idealisierter Wunschort war als heute. „Vielleicht glaubten wir all die Jahre gar nicht an Amerika, sondern an Frank Capra“, meinte John Cassavetes, Regisseur in der Generation des New Hollywood. Capra, gerne missverstanden als sentimentaler Erzähler von Aufstiegsgeschichten und kleinen Leuten, besaß in Wahrheit politischen Instinkt, stilistisches Feingefühl und ein Bewusstsein für ideologische Spannung. Seine Filme bauen auf die Dialektik von Pathos und Paranoia, von menschlicher Wärme und Machtkritik, von Glaube und Manipulation.
Telefon: | 0221 - 94 65 56 20 |
E-Mail: | info@casting-network.de |
Bürozeiten: | Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr |
© 2005-2025 Gesichter Gesucht & casting-network
Internetagentur - die profilschmiede
Datenschutzeinstellungen