Dortmunder Ensemble-Debütspielfilm
"The Phoenix Connection" (AT) wird eine englischsprachige, romantische Dramödie – ein Sommertag auf Dortmunds Radwegen mit eigenwilligen Umwegen. Ready to go?
Dreh: bis Ende September an Originalschausplätzen in Dortmund
Dauer: meist 2-3 Tage je Darsteller
Inhalt: Ein Sommertag im Jahr 2027 und ein romantisches Paar begegnet sich mehrfach zufällig wie auch geplant an verschiedenen Orten in der Westfalenmetropole – 77 Seiten Drehbuch, ca. 85 Minuten, episodisch-modern erzählt, handwerklich gedreht ohne Tricks, aber mit tollen Kulissen, viel Bewegung und einer Geschichte über neue Bekanntschaften und Missverständnisse, Entfremdung und Gemeinschaft, KI und Spiritualität.
Gesucht wird ein Ensemble aus 12 spielfreudigen, gern abwechslungsreichen Darstellern für kurze, teils intensive Zweier- und Dreierbegegnungen. Bei den meisten Rollen spielt Ethnizität, Geschlecht oder Alter eine untergeordnete Rolle. Es gibt eine Alterstendenz von 25-45, männliche Ensemblemitglieder sind bisher in der Unterzahl und noch ist einiges möglich. Hast du Lust und Spontaneität, an einem urbanen, minimalistischen, doch kommerziell gedachten Debütspielfilm mitzuwirken?
Gewünscht:
- Offenheit für DIY-Dreh im Stadtraum & auf dem Fahrrad
- Regionalität & zeitliche Flexibilität von Vorteil
- schauspielerische Erfahrung (Bühne oder Film) ebenso willkommen wie ambitionierte Newcomer:innen
Geboten:
- ein nicht perfekter, aber hoffentlich charmanter Debütspielfilm aus Dortmund
- 12 überschaubare Rollen & ein heimlicher Hauptstar: die Stadtkulisse
- innovative Technik, intimer Dreh, direkte Absprachen, showreel-fähiges Material
- selbstfinanzierte Mikro-Budget-US/D-Koproduktion, künstlerische sowie kommerzielle Interessen
Zum Filmemacher: Martin Wolkner scheiterte mit 18 an der Umsetzung seines ersten Drehbuchs und schaffte es nicht auf die Filmhochschulen. Nach einem sprach- und filmwissenschaftlichen Magisterstudium arbeitete er viele Jahre als Filmkritiker, Festivalleiter, Untertitler und Romanautor. 2017 saß er in der Teddy-Jury der Berlinale und möchte mit 45 endlich den Grundstein für seine eigentliche Karriere als Filmemacher legen, quasi sein DIY-Abschlussfilm des Selbststudiums, koproduziert mit Tremonia LLC.
Bei Interesse schaut bitte zeitnah auf die Homepage phoenix.film und nehmt direkt dort Kontakt mit Martin auf oder stellt euch kurz per E-Mail vor: martin@phoenix.film. Je früher die Besetzung zustande kommt, desto sommerlicher der Dreh. Beste Grüße aus dem grünen Dortmund!
Telefon: | 0221 - 94 65 56 20 |
E-Mail: | info@casting-network.de |
Bürozeiten: | Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr |
© 2005-2025 Gesichter Gesucht & casting-network
Internetagentur - die profilschmiede
Datenschutzeinstellungen