
So, 02. November 2025
Frankfurt a.M.: Was tut sich – im deutschen Film? Mit Mascha Schilinski | Screening & Gespräch
Einmal im Monat präsentieren DFF und epd Film ein herausragendes deutschsprachiges Filmwerk mit anschließendem Werkstattgespräch.
Im November stellen Mascha Schilinski (Buch und Regie), Louise Peter (Buch) und Fabian Gamper (Kamera) „In die Sonne schauen“ vor, der bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde. Ein filmhistorisches Ereignis: Noch nie zuvor hatte eine Filmemacherin aus Deutschland einen der Preise des Festivals erhalten.
Synopsis: Ein Jahrhundert deutscher Geschichte. Ein von allen vier Seiten mit Gebäuden umschlossener Bauernhof in der Altmark bildet das Zentrum des Films. Erzählt wird das Leben von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen: Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er). Schicksalshaft scheinen ihre Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof. Doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit - unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata und verschüttete Geheimnisse. Der Film geht für Deutschland ins Rennen um den Oscar als bester fremdsprachiger Film.
| Telefon: | 0221 - 94 65 56 20 |
| E-Mail: | info@casting-network.de |
| Bürozeiten: | Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr |
© 2005-2025 Gesichter Gesucht & casting-network
Internetagentur - die profilschmiede
Datenschutzeinstellungen
